Das Erkennen der Auslöser für impulsive Wetten kann den Unterschied ausmachen. Hier sind einige allgemeine Signale und wie Sie darauf reagieren können:
Emotionale Zeichen
Emotionale Anzeichen für problematisches Wettverhalten können sehr unterschiedlich sein, beinhalten jedoch häufig das Gefühl, dass Sie sich aufgrund von Wettaktivitäten ängstlich oder gestresst fühlen. Darüber hinaus ist es ein weiterer wichtiger emotionaler Indikator dafür, dass die Aktivität zu übermäßigem Stress oder Problemen in Ihrem Leben führen kann, wenn andere Ihr Wetten erwähnen.
Verhaltenszeichen
Zu den Verhaltensmerkmalen problematischer Wetten gehört es, mehr Zeit mit Wetten zu verbringen als ursprünglich geplant, was dazu führen kann, dass wichtige Aufgaben wie Arbeit, Schule oder familiäre Verpflichtungen vernachlässigt werden. Darüber hinaus können Einzelpersonen dazu übergehen, über ihre Wettaktivitäten zu lügen und sich Geld zu leihen, um ihre Wettgewohnheiten aufrechtzuerhalten, was wiederum auf potenzielle Probleme mit dem Spielverhalten hinweist.
Finanzielle Zeichen
Finanzielle Anzeichen für problematische Wetten zeigen sich oft darin, dass mehr gespielt wird, als man sich leisten kann, zu verlieren, was dazu führen kann, dass Ersparnisse oder Geld, das für Rechnungen bestimmt ist, zur Finanzierung von Wettaktivitäten verwendet werden. Darüber hinaus kann die Tendenz bestehen, die Einsatzsummen zu erhöhen, um die Spannung wiederzuerlangen oder zu steigern, was die finanzielle Belastung weiter verschärft.