E-SportDeutschlandDer Aufstieg des E-Sports in Deutschland: Millionen Zuschauer und aktive Teilnehmer

Der Aufstieg des E-Sports in Deutschland: Millionen Zuschauer und aktive Teilnehmer

Veröffentlicht am: 15.11.2023
Liam Fletcher
Herausgegeben von:Liam Fletcher
Der Aufstieg des E-Sports in Deutschland: Millionen Zuschauer und aktive
Teilnehmer image

Lesezeit: 2 Minuten

Deutschland erlebt einen Aufschwung in der Beliebtheit des E-Sports, Millionen von Menschen schalten sich ein, um Turniere und Spiele zu verfolgen. Laut einer Umfrage von game – Verband der deutschen Games-Branche und YouGov hat fast ein Viertel der Deutschen bereits ein E-Sport-Turnier gesehen, das sind rund 16 Millionen Menschen. Diese Zahl ist seit 2020 um über 4 Millionen gestiegen.

Wachsendes Interesse der jüngeren Generation

Der E-Sport hat vor allem das Interesse der jüngeren Generation in Deutschland geweckt. Fast die Hälfte der 16- bis 24-Jährigen und 45 % der 25- bis 34-Jährigen haben sich E-Sport-Übertragungen gegönnt. Darüber hinaus haben 27 % der Zuschauer ihre Lieblings-E-Sport-Teams, denen sie leidenschaftlich folgen.

Zunehmende Beteiligung am E-Sport

Es geht nicht nur darum, E-Sport zu schauen; Viele Gamer in Deutschland nehmen aktiv an E-Sport-Wettbewerben teil. Ungefähr ein Viertel aller Gamer oder 10 Millionen Menschen haben an E-Sport-Wettbewerben teilgenommen, sei es LAN-Partys oder Online-Ligen. Unter den 25- bis 34-jährigen Spielern sind mehr als 4 von 10 in die E-Sport-Action eingestiegen. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber der Beteiligungsquote von 18 % im Jahr 2020.

Anerkennung und Unterstützung

Der E-Sport in Deutschland erfährt aus verschiedenen Quellen Anerkennung und Unterstützung. Erfolgreiche E-Sport-Organisationen wie BIG, G2 esports und SK Gaming haben Deutschland in der globalen E-Sport-Szene bekannt gemacht. Das Phänomen E-Sport hat sich im Land zu einem Publikumsmagneten entwickelt, mehrere Bundesländer haben sein Potenzial erkannt. Beispielsweise verfügt Schleswig-Holstein über offizielle Landesmeisterschaften und ein gefördertes E-Sport-Regionalzentrum, während Nordrhein-Westfalen über die E-Sport-Spielerstiftung ein eigenes Talentteam unterstützt. München ist sogar Gastgeber der League of Legends EMEA Championship 2024, ein Turnier, um das sich die Bayern aktiv beworben haben. Um Deutschland für Gamer und Fans attraktiver zu machen, ist diese politische Unterstützung unerlässlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass E-Sport mit Millionen von Zuschauern und aktiven Teilnehmern zu einem festen Bestandteil des Medienkonsums in Deutschland geworden ist. Besonders die jüngere Generation fühlt sich zum E-Sport hingezogen und das Land verzeichnet einen Anstieg sowohl der Zuschauerzahlen als auch der Beteiligung. Durch die Anerkennung und Unterstützung aus verschiedenen Quellen wird Deutschland zu einem verlockenden Reiseziel für Gamer und Fans gleichermaßen.

Liam Fletcher
Liam Fletcher
Autor
Liam „CyberScribe“ Fletcher, ein Neuseeländer mit einem Gespür für rasantes Gameplay und artikulierte Erzählungen, hat sich bei EsportRanker zu einer prominenten Stimme entwickelt. Liam taucht tief in das E-Sport-Universum ein und verfasst umfassende Rezensionen, strategische Einblicke und fesselnde Geschichten hinter den Bildschirmen.Mehr Beiträge des Autors