Wie oben erwähnt, nimmt Team Fnatic an mehreren eSports-Divisionen teil, die sich über Genres erstrecken, wie z. B. Multiplayer Online Battle Arena (MOBA), Strategiespiele und Shooter-Spiele. Nachfolgend finden Sie eine Liste der aktuellen Divisionen, an denen dieses Team teilnimmt, sowie die aktuellen Kader.
- League of Legends - Martin „Wunder“ Nordahl Hansen, Iván „Razork“ Martín Díaz, Marek „Humanoid“ Brázda, Elias „Upset“ Lipp, Zdravets „Hylissang“ Iliev Galabov und Yasin „Nisqy“ Dinçer.
- C.S.: Los - Freddy „KRIMZ“ Johansson, Ludvig „Brollan“ Brolin, Owen „Smooya“ Butterfield, Alexander „ALEX“ McMeekin und William „Mezii“ Merriman.
- Tapfer - James „Mistic“ Orfila, Jake „Boaster“ Howlett, Nikita „Derke“ Sirmitev, Martin „Magnum“ Peňkov und Andrew „BraveAF“ Gorchakov.
- Dota 2 - Ng „ChYuan“ Kee Chyuan, Marc Polo Luis „Raven“ Fausto, Djardel Jicko B. „DJ“ Mampusti, Anucha „Jabz“ Jirawong und Kam „Moon“ Boon Seng.
- Rainbow Six: Belagerung - Etienne "Mag" Rousseau, Jason "Lusty" Chen und Patrick "MentalistC" Fan.
- Heiligenschein - Torez „Envore“ Broyles, Juliano „Sceptify“ Sadiku, Chase „SuperCC“ Cavuto und Joey „Juziro“ Bartholomay.
- FIFA - Diogo „Diogo“ Mendes und Donovan „Tekkz“ Hunt.
Oben sind die derzeit aktiven Dienstpläne aufgeführt. In der Vergangenheit hatte die Esports-Organisation Dienstpläne für Clash Royale, Smite, ShootMania Storm, PUBG und Heroes of the Storm.