Ja, es gibt jedes Jahr einen Overwatch World Cup, genannt Overwatch-Liga. Blizzard Entertainment, die Entwicklungsfirma des Spiels, steht hinter diesem jährlichen Wettbewerb. Diese internationale Veranstaltung zieht Teams aus der ganzen Welt an. Dieser Wettbewerb wurde 2016 ins Leben gerufen.
Seit seiner Gründung hatte Südkorea die meisten Titel, mit drei im Jahr 2021. Im Jahr 2016 zählte dieses eSports-Event 16 Teilnehmer, 32 im Jahr 2017, 24 im Jahr 2018 und 10 im Jahr 2019. Dieses internationale Event wurde in den Vereinigten Staaten ausgerichtet Staaten, Australien, China, Polen, Thailand und Südkorea.
Im Laufe der Jahre hat sich Overwatch mit einigen renommierten Übertragungsplattformen zusammengetan, um seine globale Reichweite zu erhöhen. Ein beliebter Kanal ist die Twitch-Plattform mit vielen Live-Stream-Kanälen. Overwatch ist auch eine Partnerschaft mit Disney eingegangen, um sicherzustellen, dass seine Fangemeinde weltweit wächst. Die in den Live-Stream-Übertragungen verwendeten Sprachen sind Englisch, Koreanisch, Russisch, Französisch, Japanisch, Deutsch, Chinesisch und Thailändisch, um den Bedürfnissen verschiedener Fans gerecht zu werden.
Das Turnier hatte im Laufe der Jahre verschiedene Formate. In der letzten Ausgabe wurde eine Vorrunde verwendet, um die Mannschaften zu ermitteln, die sich für die Gruppenphase qualifiziert haben. Die fünf bestplatzierten Teams qualifizieren sich direkt für die Gruppenphase.
Was ist eine eSports-Weltmeisterschaft?
Eine eSport-Weltmeisterschaft ist a professioneller Wettbewerb mit Elektroniksport. Als globales Turnier zieht der Sport weltweit hochrangige Teams an und hat folglich eine riesige Fangemeinde. Viele Weltcup-Turniere werden für verschiedene eSports ausgetragen.
Einige dieser internationalen Turniere haben mehrere sportliche Aktivitäten, die auf eine einzige Ausgabe beschränkt sind. Die Electronic eSports World Convention (ESWC) veranstaltet beispielsweise Spiele wie Call of Duty und Counter-Strike: Global Offensive. Andere, wie der Overwatch World Cup, bieten ein einziges eSports-Event
Die am besten bewerteten Länder im Bereich Overwatch eSports
Zu den Ländern, von denen bekannt ist, dass sie aktiv an Overwatch eSports beteiligt sind, gehören die Vereinigten Staaten, Deutschland, Russland, Südkorea und China. Wie erwartet werden Ranglisten erstellt, indem die Anzahl der wettbewerbsfähigen Spieler eines Landes analysiert wird. Ab 2020 zeigten die eSports-Statistiken, dass die USA über 4.300 aktive Spieler hatten Profi-Teams. Es folgten Deutschland mit 973, Südkorea mit 890 und Brasilien mit 852.
Bei der Overwatch-Weltmeisterschaft führt Südkorea mit drei Titeln die Liste an, während die USA einen haben und derzeit Weltmeister sind