SafetyPay wurde 2007 als grenzüberschreitende E-Commerce-Zahlungsmethode gegründet. SafetyPay hat seinen Hauptsitz in Miami Beach, Florida, USA. Dieser Zahlungsanbieter ist hauptsächlich in Lateinamerika und Europa, den USA und Kanada tätig. Derzeit ist SafetyPay in 16 Ländern verfügbar und arbeitet mit 380 Finanzinstituten und 180.000 Sammelstellen zusammen.
SafetyPay ist in eSports-Wettkreisen zumindest jetzt kein bekannter Name. Es erweitert jedoch schnell seine Reichweite in Online-Gaming-Kreisen, wobei mehr als 100 Betreiber SafetyPay-Zahlungen akzeptieren. Durch SafetyPay können Online-Casino-Betreiber ihren Benutzern schnelle, effiziente und sichere Zahlungslösungen anbieten.
SafetyPay ist eine Drittanbieter-Plattform, die Banken oder Debit-/Kreditkarten mit Online-Buchmachern verbindet, ohne dass die Benutzer ihre persönlichen oder Bankdaten offenlegen müssen. Daher ist die Fähigkeit des Händlers, sichere und anonyme Zahlungen anzubieten, der Schlüssel für eSports-Wetter, die ihre Bankdaten privat halten und trotzdem den Nervenkitzel genießen möchten Wetten auf eSports-Titel.
Ist SafetyPay beliebt?
Wie bereits erwähnt, ist SafetyPay möglicherweise nicht die beliebteste Zahlungsmethode unter eSports-Spielern. Die Tatsache, dass es schnell in die Online-Glücksspielbranche vordringt, bietet jedoch die Gewissheit, dass es sich bald einen Platz unter den Top-Zahlungsanbietern unter eSports-Spielern verdienen könnte.