Zahlungsmöglichkeiten für Esports Wetten zu bewerten ist nicht ganz einfach. Das liegt an den zahlreichen Überlegungen, die angestellt werden müssen, von denen die meisten etwas schwierig zu unterscheiden sind. Bei jeder Zahlungsoption fallen jedoch mehrere Dinge auf, die als großartige Indikatoren verwendet werden können.
Die erste und wichtigste Überlegung ist, ob die Zahlungsoption legitim ist. Das liegt daran, dass in der Branche zahlreiche Zahlungsmethoden auftauchen, die mit dem Hauptzweck eingerichtet wurden, Spieler zu betrügen. Aus diesem Grund werden in den Bewertungen nur die Zahlungsmöglichkeiten berücksichtigt, die rechtmäßig registriert und für die Erbringung von Bankdienstleistungen zugelassen sind.
Für die anderen Überlegungen, die zur Einstufung der Bankoptionen angestellt werden, helfen umfangreiche Kenntnisse über Einzahlungsmethoden und die Erfahrungen der Spieler, die in ihren Rückmeldungen und Bewertungen dargestellt werden, bei der Einstufung. Einige der anderen Faktoren, auf denen die Überprüfung der Bankoptionen basiert, werden unten hervorgehoben.
Barrierefreiheit: Die Zugänglichkeit der Zahlungsoption ist ein ziemlich offensichtlicher Rankingfaktor. Das liegt daran, dass Spieler normalerweise Einzahlungsoptionen wählen, die ihnen nicht zugänglich sind. Die Zugänglichkeit kann durch Faktoren wie Zuständigkeitsfragen beeinträchtigt werden. Je zugänglicher eine Bankmethode ist, desto höher rangiert sie.
Sicherheit: Wie bereits erwähnt, gehört die Sicherheit zu den wesentlichen Merkmalen, die E-Sport-Spieler bei der Suche nach Zahlungsoptionen berücksichtigen. Aus diesem Grund werden die Zahlungsoptionen mit den besten Sicherheitsmerkmalen höher eingestuft. Gleiches gilt für Datenschutzfunktionen. Die Rankings gehen normalerweise bis ins kleinste Detail, da die meisten Zahlungsoptionen fast alle der besten verfügbaren Sicherheitsfunktionen anwenden.
Beliebtheit bei Anbietern: Die meisten Esports-Wettseiten bieten normalerweise Einzahlungsoptionen basierend auf der Beliebtheit an. Die Popularität kann als Hinweis auf Qualität und Zuverlässigkeit verwendet werden. Zahlungsmöglichkeiten, die bei den Anbietern beliebter sind, verdienen daher eine höhere Bewertung.
Kundendienst: Ein weiterer wesentlicher Faktor, der beim Ranking von Zahlungsmethoden zu berücksichtigen ist, ist der Kundenservice. Zahlungsmethoden, die einen hervorragenden Kundenservice bieten, sollten im Allgemeinen höher eingestuft werden als solche, die einen schlechten oder keinen Kundenservice bieten. Professionalität, Verfügbarkeit und Kundensupportkanäle sind einige der Überlegungen, die für das Ranking des Kundenservice herangezogen werden.
Benutzeroberfläche: Auch die Benutzeroberfläche bzw. Benutzerfreundlichkeit der Zahlungsmethode wirkt sich auf das Ranking aus. Banking-Optionen, die einfach und angenehm zu bedienen sind, erhalten höhere Bewertungen. Das liegt daran, dass sie mehr Kunden beherbergen, einschließlich Neulingen in der Welt der Sportwetten.
Verarbeitungszeiten: Unterschiedliche Zahlungsoptionen haben unterschiedliche Bearbeitungszeiten. Dies ist insbesondere bei Auszahlungen der Fall. Einzahlungsoptionen, die die schnellsten Auszahlungszeiten ohne Kompromisse bei der Sicherheit bieten, werden daher höher eingestuft, da sie den Spielern mehr Komfort bieten.
Transaktionslimits: Transaktionslimits sind ein weiterer wichtiger Rankingfaktor. Zahlungsmethoden, die es Spielern ermöglichen, sowohl niedrige als auch hohe Beträge einzuzahlen, richten sich an ein breiteres Spektrum an Spielern und haben daher einen höheren Rang.