Vor der Teilnahme an einem Treueprogramm ist es unerlässlich, die Grundlagen zu kennen. Wenn es um die Auswahl eines Buchmachers geht, ist es einfach Esports-Wettbonus kann einen großen Unterschied machen. Daher sollten Sie damit rechnen und sicherstellen, dass Sie es gründlich verstehen. Ein Aspekt, auf den Sie achten sollten, ist die Durchspielrate und was es braucht, um auf der Leiter des Treueprogramms voranzukommen.
Der Buchmacher kann ein Einlösungssystem haben, das Punkte in Geldprämien umwandelt. Bestimmte Spiele und Aktivitäten bieten mehr Punkte als andere.
Überprüfen Sie vor der Aktivierung eines Bonus den Bonusprozentsatz und den Höchstbetrag. Viele Esports-Wettplattformen gleichen Einzahlungen zu 100 % ab, während einige bis zu 200 % abgleichen. Was den maximalen Bonusbetrag betrifft, so ist die Summe nie festgelegt. Es kann $100 bis $200 sein, aber einige Seiten geben treuen Spielern unbegrenzte Bonusbeträge. Sie müssen die beiden Konzepte verstehen, um zu berechnen, für wie viel Sie sich von Ihrer ersten Einzahlung qualifizieren.
Wenn Sie ein treuer eSports-Spieler sind, gibt es viele Belohnungen, die Sie nutzen können. Eine beliebte Option ist der Cashback-Bonus, der wie eine Auffüllung Ihres Wettkontos ist. Der Cashback-Bonus kommt als Prozentsatz Ihres Einsatzes. Je mehr Sie einsetzen, desto mehr können Sie als Cashback erhalten. Manchmal können Sie Treuepunkte gegen Bargeld eintauschen.
Wenn Sie 50 $ auf FIFA setzen und unabhängig vom Ergebnis eine Rückerstattung von 50 $ erhalten, gilt dies als Cashback-Bonus. Weitere Vorteile eines Treueprogramms sind regelmäßige Eintrittskarten für Turniere, kostenlose Karten und maßgeschneiderte Angebote. Mit einem Treuebonus können Sie außerdem Accessoires und Souvenirs gewinnen. Einige erfahrene Spieler haben auch Hotelaufenthalte und Reisen gewonnen.